tja, was soll ich sagen, heute waren nicht nur Elektriker, Trockerbauer, sondern auch noch Sanitärfachleute im Haus und ich musste nicht nur aufpassen, dass ich nicht über Kabel oder Material stolpere, sondern dass ich auch keinen der Handwerker umrempel. Offen bleibt noch die Frage, ob die Anschlüsse für Waschmaschine/Trockner und Ausgussbecken an der richtigen Stelle angebracht sind, aber das klärt die Frau des Hauses Auge in Auge mit den Leuten vom Fach ;-)
 |
Leerrohr einfach auf den Boden genagelt |
 |
das Foto ist nicht verdreht - warum die Handwerker den Plan so aufgehängt haben - keine Ahnung.. |
 |
die Anschlüsse wirken zu hoch...sollen schließlich UNTER eine spätere Arbeitsplatte...morgen sind wir schlauer.. |
 |
zum Vergleich...Duscharmatur |
 |
gefühlte zwölf Millionen Kilometer Kabel.. |
 |
Dämmung im OG |
 |
Trockenbau OG : links Bad, geradezu Schlafzimmer, rechs "Kind 3"..äh..Arbeitszimmer... |
 |
da kommt irgendwann die Badewannenarmatur dran.. |
 |
sory - verbohrt und gleich nochmal gemacht.. |
Wahnsinn wie schnell alles geht. Ich kann dir sagen warum die Handwerker die Baustellenzeichnung so sufgehängt haben... Die haben es so aufgehängt wie das Haus auf dem Grund steht, wie man es sieht wenn man drin steht. Sonst müssten sie ständig den Kopf verdrehen. Wie die Frauen wenn sie eine Landkarte versuchen u lesen;-)
AntwortenLöschenLG Melli