Mittwoch, 19. Januar 2011

Richtfest

...glücklich...
bereits morgens konnten wir es nicht mehr so recht aushalten. Das Auto war bereits um halb elf gepackt, dass Mittagessen zu Hause viel aus - weil wir los wollten. Kurz noch in Winsen ein - wie soll ich sagen - absolut ökologisch bedenkliches Essen eingenommen und dann aber auch ab nach Radbruch... Von Familie Dienert haben wir dann die Tischegarnituren geholt und den Wagen ausgeladen. Dann folgte ein Marathon aus : Tischdecken, Deko und Knabberkram vorbereiten, Getränke und Essen reinschleppen und dann noch Kinder versorgen, umziehen und die ersten Gäste mit nem Bierchen besänftigen. Dann war es aber soweit - Judith, Maddin, der Zimmermann und unser Richtkranz (der "Radbrucher Tradition" folgend wird dieser immer von der kleinen Tante aus der Eiffel gesponsert - wofür wir uns an dieser Stelle nochmal bedanken ;-) ) in schwindelnder und wackeliger Höhe. Der Mann ein Unikat - zwar den Text abgelesen, aber stand da im T-Shirt - cool. Unsere drei Gläser gingen alle zu Bruch, sodass unserem Haus nun das Glück sicher ist. Dann folgten einige Stunden mit schönen Gesprächen, die wir hauptsächlich mit unseren neuen Nachbarn hatten - wir freuen uns bereits jetzt in diese Nachbarschaft zu kommen. Nach und nach verließen uns alle, deren Füße sich in kleine Eiszapfen verwandelten, denn leider hat es mit dem "bestellten" Superbauheizlüfter nicht geklappt, da die Befürchtung bestand, dass uns die Sicherung durchhaut und dann auch noch das Licht weg ist. Und kalt und auch noch dunkel ist dann wohl aller Richtfest Ende. Jedenfalls haben uns noch Maike, Olaf, Gerd und Dieter beim aufräumen geholfen, sodass wir unser Auto recht schnell bis oben hin gepackt bekamen. Mit noch aufgedrehten Kindern fuhren wir gen Heimat, aber mit jedem Kilometer wurde es ruhiger auf der hinteren Sitzreihe. Nachdem dann zu Haus alles aus- und aufgeräumt war, genossen wir den Abend mit den schönen Karten, lieben Worten und fielen dann reichlich kaputt ins Bett.

P.S. Sobald wir mehr Richtfestfoddos von den Kameraträgern haben, werden diese über einen Link hier veröffentlicht.

2 Kommentare:

  1. Mmmhhh was sagt man denn zum Richtfest?! Wie wärs damit:
    Tragt Glück hinein und Sorgen hinaus,
    wünsch ich euch zum neuen Haus.
    Zu eurer Heimat werde es schnell,
    das euch schützt und wärmt wie ein Fell,
    das euch beschütze vor Mühsal und Plag,
    euch nur beschere gute Tag!

    Alles Gute :-)
    LG Kathy

    AntwortenLöschen
  2. Hey - danke für den (zweiten) Richtspruch - möge es bei Euch auch bald soweit sein !!

    Gruß

    Maddin

    AntwortenLöschen