Mittwoch, 15. Dezember 2010

Bautag 10 : wir ziehen dann doch schon mal mit dem Zelt in den Vordergarten

..könnte man denken, nur dass DIESES Zelt enorm groß ist. Als es noch am Boden lag meinte ein Nachbar zu Gerd und Karin, dass er es gerne nach der Nutzung haben würde. Als es dann aber stand, war es wohl doch etwas groß.. Wir waren natürlich auch drin und es war ein enorm RIESIGES Gefühl.


haushoch..



von hinten aus dem Garten aufgenommen

IM Zelt...

Montag, 13. Dezember 2010

und morgen geht's weiter...

...dann kommt nämlich das Zelt...Fotos folgen..

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Bautag 3 : Bodenplatte

..nach einer Metronom-Odysee und einem 5 Minuten Spurt durchs Schneegestöber von Lüneburg, wo ich den Anschlusszug nach Radbruch nahm, kam ich im ebenfalls verschneiten Radbruch an. Während ich mich dem Grundstück näherte fuhr bereits der vorletzte Betonmischer ab und direkt danach bog der letzte Betonmischer um die Ecke, um den letzten Rest vom Fundament zu gießen. Nach getaner Arbeit habe ich mir mit den Fundament-Jungs ein paar halbe Sätze hin und hergeworfen...Ich: Sieht ja gut aus. Er: Joo. Ich: Bindet der Beton bei den Temperaturen denn auch gut ab. Er: Joo, isja warm (Anmerkung von mir : der Beton)....so ging es ein wenig hin und her und ich machte noch ein paar Fotos, während die Jungs das fertige Fundament mit Planen abdeckten. Zum Schluss habe ich noch die Nachbarin von nebenan in einen kleinen Smalltalk verwickelt, um festzustellen, dass wir schon ZWEI nette Nachbarn haben....bleibt nur noch einer übrig...und das wird auch. Auf dem Rückweg habe ich dann mal die Maximalzeit Radbruch-Hamburg getestet, da ich erstmal bis Winsen mit dem Metronom gefahren bin, dann von dort mit dem Schienenersatzverkehr nach Stelle und dann wieder mit dem Metronom nach Hamburg.

schöner warmer Beton...

Rest von der Betonpumpe

Christo is nix gegen die Viebrock-Truppe ;-)

Montag, 6. Dezember 2010

Bautag 1 : Bodo ist da..

..und nun geht das auch schon los....heute wurde mit den Erdarbeiten begonnen, nachdem am letzten Freitag die Gehwegsteine hochgenommen wurden und die Baustraße errichtet wurde. Judith, Smilla und Bjarne haben sich mal umgeschaut - denn zu großen Konversationen waren die Jungs im Bagger nicht zu bewegen. Ach ja - pünktlich zum Baubeginn sind von Viebrock die Versicherungsunterlagen gekommen - nun erhält Viebrock auch schonmal die erste Rate...Und nu...ein paar Bilder...

na...macht ihr das auch ordentlich

Bodo eben...

Mutterboden weg und nu kommt tragfähiger Boden rein.



Donnerstag, 2. Dezember 2010

Gehwegnutzung....

..so nun endlich wissen wir, was uns der Spaß kostet 14 Meter des Gehweges zu entpflastern (Steine hochnehmen), diese zwischenzulagern, dann Bauschotter aufzubringen und später nach Abschluss der Bautätigkeiten alles wieder in den Ursprungszustand zu versetzen. Happig, wir werden sehen was uns noch alles erwartet. Positiv ist, dass in Zusammenarbeit mit Herrn Oehlers die Kosten erheblich reduziert werden konnten (auch wenn ich auf diese Idee von mir aus gekommen bin.....).Nuja, schließlich - das haben wir dann auch noch nebenbei erfahren - geht es ja am 6./7. Dezember los. Nun fehlen nur noch die Versicherungsunterlagen, die wir minütlich erwarten ( und dann erhält Viebrock auch erst das Geld für die 1. und 2. Rate)....